Mehr als „ze schwade“.Wir gestalten erfolgreiche Kommunikation.
Weiterlesen … Sommeraktion 2016
Während deutsche Unternehmen glauben, sie bieten guten kundenfokussierten Service, denken die meisten Konsumenten deutlich anders. Weniger als die Hälfte sind tatsächlich zufrieden mit dem erhaltenen Service. Und nur 26% empfinden, dass sich Service in den letzten Jahren verbessert hat.
Lesen Sie hier, was Kunden wirklich übel nehmen.
Weiterlesen … Die wahren K.-O.-Kriterien im Kundenservice.
Als offizieller Ford-Kooperationspartner arbeiten wir selbstverständlich anders.
Weiterlesen … "Focht, wat es?“ oder: Kölsche Kundenservice und was man daran machen kann
Alltag in Hotel und Gastronomie: Meist kommt alles auf einmal...
Weiterlesen … Branchenlösung Hotel und Gastronomie: Mehr Direktbuchungen ohne Portal!
Viel Traffic bedeutet nicht automatisch gleich hoher Umsatz. Dies geht aus der„Online-Shop-Studie 2015: Was macht Shops erfolgreich?“ hervor. Weitere Studien zeichnen ein ähnliches Bild. Wir fassen kurz zusammen an welchen Stellen Shops die meisten Kunden verlieren und warum.
Weiterlesen … Verwaister Warenkorb anstatt treuer Kunde - wie Sie mehr aus Ihrem Warenkorb herausholen
Wie Sie langfristig tierisch erfolgreich sind und bleiben. Sie geben das Tempo vor, rennen schneller als der Wettbewerb. An Ihrem Unternehmen orientiert man sich. Schließlich gelten Sie als Marktführer. Als derjenige, den keiner überholen kann. Was Sie tun müssen, damit das so bleibt.
Weiterlesen … Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken!
Was Warteschleifen können und dürfen. Häufig liegt die Anruffrequenz über den verfügbaren Kapazitäten. Damit mögliche Kunden nicht direkt abspringen, greifen viele Unternehmen auf mehr oder weniger intelligente Warteschleifen und Dialogsysteme zurück. Das suggeriert dem Anrufer, er werde gleich bedient. Doch wir alle kennen auch Negativbeispiele endloser Warteschleifen mit nerviger Musik. Bis zu welchem Punkt ist eine Warteschleife sinnvoll? Und unter welchen Voraussetzungen ist sie überhaupt rechtlich zulässig?
Weiterlesen … Wie Sie Anrufe rechtssicher annehmen und Kunden begeistern
Sind die Bayern uns ein Stück voraus? Der Mittelstand in Bayern wurde wie folgt informiert - wir wollen den rheinischen Unternehmen diese Informationen nicht vorenthalten.
Weiterlesen … Mensch statt Maschine am Telefon - so schaffen Sie sich einen entscheidenen Wettbewerbsvorteil
Warum manche Vorbehalte gegenüber Outsourcing bei global office unbegründet sind.
Weiterlesen … Outsourcing - was es bringt und was es kostet
Und los geht´s! Starten Sie schon zu Beginn des neuen Jahres richtig durch!
Weiterlesen … Wie viele Raketen haben Sie für 2016 noch übrig?
Seite 3 von 4